Jürgen Bühler

Erfahrene Wirtschaftsprüfer und Treasurer sind die Vergütungs-Stars im Finanz- und Rechnungswesen

Wir haben auf dem Blog schon länger nicht mehr über die Gehälter im Finanz- und Rechnungswesen geschrieben. Deshalb habe ich mich mal im Internet umgesehen und eine Gehaltsübersicht gefunden, die von der Personalvermittlung Robert Half erstellt wurde. Wichtig vorab: Bei der Analyse wird der Unternehmens-bereich des Finanz- und Rechnungs-wesens beleuchtet und nicht die Finanzbranche mit […]

Professional im Job – Amateur im Bewerben?

Bewerben ist doch kinderleicht. Gerade für einen erfahrenen, erfolgreichen Professional ist die Bewerbung doch ein Klacks. Oder etwa doch nicht? Ich halte seit Jahren Vorträge und Webinare zum Thema Selbstmarketing im Bewerbungsprozess. Der Vortrag ist fast schon ein „Klassiker“ und das Vortragsskript hat sich in den Kernaussagen in den letzten 9 Jahren kaum geändert. Da […]

Berufstätige Frauen in Deutschland verdienen weniger – Infografik

Eben bin ich auf eine interessante Infografik von Statista aufmerksam geworden, die ich den Lesern von unserem Blog nicht vorenthalten möchte. Zum Gender Pay Gap erscheint übrigens hier im Blog am 12. März ein kleiner Artikel. Bis bald! Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Gehalt und Schweinezyklus – wenn die verdiente Gehaltserhöhung unerreichbar scheint

Eben sprach ich mit Clemens Mayer (Name geändert). Mayer ist ein dynamischer, erfolgreicher Jung-Manager. Mayer war 2009 ins Arbeitsleben eingestiegen. Seit 8 Monaten leitete er sein erstes Team. Die neue Führungsposition brachte ihm dann ein sattes Plus auf dem Gehaltszettel. Vor einigen Wochen war er nun endlich selbst für die Einstellung eines Trainees für sein […]

Nur jeder vierte deutsche Arbeitnehmer erhält neben dem Gehalt Zusatzleistungen vom Arbeitgeber

In unserer Beratungspraxis werden wir von Kandidaten immer wieder nach Vergütungsmöglichkeiten befragt. Neben dem klassischen Gehalt kann ein Arbeitgeber auch Zusatzleistungen an seine Arbeitgeber geben. Diese sogenannten „Fringe Benefits“ haben häufig den Vorzug, dass Sie steuerbegünstigt sind. Der Fantasie sind wenig Grenzen gesetzt. Neben dem bekannten Dienstwagen zur privaten Nutzung, sind Firmenhandy und Notebooks, Essenszuschüsse, […]

Dienstwagen machen Leute

Wir haben ja selbst erst vor einigen Monaten zum Thema Dienstwagen als der Deutschen liebstes Incentive gebloggt. Rezensiert wurde der Firmenwagen-Report der Unternehmensberatung Kienbaum. Heute bin ich über einen Artikel der Computerwoche gestoßen, die sich unter dem Titel „Du verdienst was Du fährst“ mit den aktuellen Firmenwagen-Trends auseinandergesetzt hat. Ein lesenswerter Beitrag, den wir hier […]

Great place to apply?

Verfolgt man die aktuellen Berichterstattungen in der Recruiting- und HR-Marketing-Community ist eines gewiss. Die Firmen rechnen mit einem sich verschärfenden Wettbewerb um Fachkräfte. 2014 soll aus Rekrutierungssicht ein gutes Jahr werden (DIHK, 2013). Die Mehrzahl der Unternehmen möchte die Zahl der Einstellungen erhöhen. Analysen namhafter Recruitingfirmen wie Robert Half zeigen, dass drei Viertel der Arbeitgeber […]

Prekäre Jobs in den Dienstleistungsberufen nehmen zur Weihnachtszeit zu

An dieser Stelle möchten wir eine Lanze für alle Servicekräfte brechen, die an Weihnachten und rund um die Feiertage für uns unterwegs sind, um uns ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest zu bereiten. Auch wenn das Gehälterblog sich schwerpunktmäßig mit dem Themengebiet Karriere und Vergütung beschäftigt – es ist schön zu sehen, dass es Menschen gibt, denen […]

Recruiting Trends 2014 – Think before you Print und was Active Sourcing und Topfschlagen gemein haben

Vor Kurzem habe ich eine neue Studie zu den „Recruiting Trends 2014“ von den Pape Labs in die Finger bekommen. Die Firma Pape ist ein bekanntes Personalberatungsunternehmen aus München, das immer wieder mit interessanten Studien auf sich aufmerksam macht. Im Herbst 2013 sind sagenhafte 2.800 Personalentscheider zu ihrer Rekrutierungspraxis, Do‘s and Dont‘s, Erfolgen und Flops […]

Nach oben