Kategorie: Allgemein

Was macht eigentlich ein …? BerufeNET gibt Auskunft

Wer mich kennt, weiß, dass ich wirklich kein Fan von der Arbeitsagentur bin. In sehr vielen Fällen meinen Augen handelt es sich bei den Beratern um „Bums-on-Seat“-Vermittler, die Ihre Kunden schnell in neue Jobs scheuchen wollen – von gelegentlichen Ausnahmen abgesehen. Und die Webseite der Arbeitsagentur ist selbst ist echt ein Monster. Ich schaue deshalb […]

Webinar-Rückschau zum Equal Pay Day

Vor gut 1,5 Wochen habe ich hier auf mein Webinar zum Thema „Einstiegsgehälter und Gehaltsverhandlung“ hingewiesen, das ich auf Einladung von Melanie Vogel von Career-Webinars.com durchgeführt habe. An dieser Stelle nochmal meinen Dank an Melanie für die gute Organisation, die Einrichtung des Webraums und natürlich das Marketing. 🙂 Obwohl ich bereits etliche Webinare durchgeführt habe, […]

Webinar-Hinweis – Einstiegsgehälter von Absolventen

Heute möchte ich in eigener Sache auf ein Webinar hinweisen, das ich im März gemeinsam mit Career-Webinars.com im Rahmen der Veranstaltungen um den Equal Pay Day durchführe. Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen Mittwoch, 20. März 2012 | 18-19 Uhr Wenn Ihr Euch in den letzen Zügen Eures Studiums befindet und auf Eure ersten Vorstellungsgespräche vorbereitet, kann Euch […]

Gehälter in der Werbebranche

Hallo liebe Leser des Gehälter-Blogs, wie Ihr schon mitbekommen habt, haben wir von alma mater inzwischen den Ergebnisbericht der Gehaltsstudie 2012 veröffentlicht. Diesen könnt Ihr Euch nach kostenloser Registrierung kostenfrei bei alma mater downloaden. Alle nötigen Infos dazu findet Ihr unter www.alma-mater.de/de-gehaltsstudien Wir werden in nächster Zeit Detailanalysen zur Studie auf diesem Blog veröffentlichen. Seid […]

Entwicklung der Teilnehmerzahl der alma mater Gehaltsstudie

Hallo liebe Leser, wie im vorherigen Post geschrieben, werden bald die aktuellen Zahlen der alma mater Gehaltsstudie 2012 veröffentlicht. Die Zahlen sind inzwischen ausgewertet und ein Großteil der Daten ist auch schon in Tabellen und Abbildungen illustriert. Wir sind also im Endspurt. Für mich als Neuling, was das Auswerten der Studie angeht, war interessant zu […]

Die Gehaltsstudie 2012 – Der Countdown läuft

Liebe Leser des Gehälterblogs, lange Zeit gab es auf diesem Blog keinen neuen Eintrag, doch ab heute ist es wieder soweit. Mein Name ist Marco und ich bin der Nachfolger von Sabrina bei alma mater. Mehr zu mir erfahrt Ihr auch auf dem Jobmobil-Blog, dort habe ich mich vor ein paar Monaten bereits vorgestellt. Für […]

Aktuelle Gehaltsstudie für Berufseinsteiger

Hallo liebe Leser, seit einiger Zeit gibt es die neue alma mater Gehaltsstudie. Diese ist mit 28 Seiten wieder sehr umfangreich und erste Detailanalysen ergänzen das Zahlenrepertoire wieder einmal um ein vielfaches. Wen wundert es auch, wenn man weiß, dass wieder über 900 Unternehmen an der Studie teilgenommen haben!? 😉 Hier aber einmal die wichtigsten […]

Was können Berufseinsteiger eigentlich als Trainee verdienen?

Hallo liebe Leser, seit Kurzem gibt es auch eine Detailanalyse von Trainee-Gehältern. Hierbei handelt es sich um eine weitere Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2010. Man kann sie sich natürlich kostenlos komplett herunterladen aber ich dachte mir, ich schreibe euch eine kleine Zusammenfassung als Überblick! Laut Studie verdienen Trainees verdienen jährlich zwischen 10.500 € und […]

So viel verdienen Hochschulabsolventen in IT-Berufen – II

…was lange währt wird gut – sagt man. Darum nun Part zwei der Zusmmenfassung der Detailanalyse von IT-Einstiegsgehältern. Was die unterschiedlichen Funktionen und Abschlüsse beim Gehalt ausmachen, habe ich ja bereits in meinem letzten Artikel geschrieben. Wenden wir uns also den Branchen und dem Einfluss der Unternehmensgröße zu! Einstiegsgehälter von ITlern nach Branche Bildquelle: alma […]

Webinar: Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen

Veranstaltungshinweis: Webinar: Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen 21. Oktober von 17 – 18 Uhr „Was kann ich nach dem Studium verdienen?“, „In welchen Funktionen und Branchen verdient man besonders gut?“, „Welche Zusatzleistungen sind in meinem Traumberuf üblich?“ oder „Welche Forderungen kann ich als Berufseinsteiger überhaupt stellen?“ und nicht zuletzt: „Wie gehe ich strategisch in die Gehaltsverhandlung rein?“ […]

Nach oben